Zum Hauptinhalt springen
Menü
159_Category_9b2cc8fa77568960

Bergungsfässer – Sicherheit und Schutz für Gefahrgut

Bergungsfässer, auch als Sicherheitsfässer oder Bergungsverpackungen bekannt, sind unverzichtbare Produkte für die sichere Lagerung, den Transport und die Entsorgung von beschädigten oder undichten Gefahrgutverpackungen. Diese speziellen Behälter bieten höchste Sicherheitsstandards und erfüllen internationale Vorschriften, um Risiken bei der Handhabung gefährlicher Stoffe zu minimieren.

Eigenschaften und Vorteile von Bergungsfässern

1. Robustheit und Beständigkeit: Bergungsfässer bestehen aus widerstandsfähigen Materialien wie z.B. Hochleistungs-Kunststoffen. Diese sorgen für eine hohe Beständigkeit gegen Chemikalien, mechanische Belastungen und extreme Umwelteinflüsse. Insbesondere bei undichten oder beschädigten Gefahrgutverpackungen gewährleisten sie einen sicheren Einschluss.

2. Zertifizierungen und Sicherheit: Die meisten Bergungsfässer besitzen eine UN-Zulassung, die sie für den Transport und die Lagerung von Gefahrgut qualifiziert. Dies umfasst chemische Stoffe, toxische Substanzen und entzündliche Materialien. Auch im Fall von Unfällen oder Leckagen sorgen sie für einen zuverlässigen Schutz von Mensch und Umwelt.

3. Vielseitige Anwendungsbereiche: Bergungs- und Sicherheitsfässer werden in zahlreichen Branchen eingesetzt, darunter die Chemie-, Pharma- und Lebensmittelindustrie sowie in der Abfallwirtschaft. Sie dienen zur Sammlung von kontaminierten Stoffen oder zur sicheren Entsorgung von Reststoffen.

 

Sicherheitsfässer im Vergleich zu Standardfässern

Das Sicherheitsfass, eine spezifische Variante des Bergungsfasses, bietet zusätzliche Merkmale wie verstärkte Dichtungen und druckbeständige Deckel. Dadurch sind sie besonders für Substanzen geeignet, die unter extremen Bedingungen sicher verwahrt werden müssen. Sie erfüllen zudem erweiterte Anforderungen an den Explosionsschutz, was sie ideal für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen macht.

Wichtige Normen und Vorschriften der Bergefässer

Gemäß den internationalen Gefahrgutvorschriften (ADR) gelten strenge Auflagen für die Nutzung von Bergungsverpackungen in Kombination mit Gefahrgut. Sicherheitsfässer müssen beispielsweise eine ausreichende Stabilität und Dichtigkeit aufweisen, um die Sicherheit bei Transport und Lagerung zu gewährleisten. Eine UN-Zulassung bescheinigt zudem, dass ein Bergungsfass alle notwendigen Tests wie Stapel-, Fall- und Dichtheitstests bestanden hat. Dies ist besonders wichtig für Unternehmen, die Gefahrgut national und international transportieren.

Mögliche Anwendungen von Bergungsfässern

  • Leckagemanagement: Sie dienen als Notfallmaßnahme zur Sicherung von auslaufenden Gefahrstoffen.
  • Industrie: Zur Lagerung von Chemikalien oder kontaminierten Stoffen.
  • Transport: Für den sicheren Transport beschädigter oder unsicherer Gefahrgutverpackungen.
  • Entsorgung: Zur Sammlung und Entsorgung gefährlicher Abfälle.

Bergungsfässer auf faesser.de online kaufen

Bergungs- oder Sicherheitsfässer sind essenzielle Komponenten im Gefahrstoffhandling. In unserem Online-Shop bieten wir Ihnen eine große Auswahl an Modellen für verschiedene Anforderungen. Ob aus Kunststoff oder Stahl, mit UN-Zulassung oder speziellen Sicherheitsmerkmalen – hier finden Sie garantiert das passende Fass für Ihren Bedarf.